
Mit dem Vitopend 200-W bietet Viessmann ein Gas-Wandgerät mit einem besonders günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis, vorbildlichem Wärme- und Bedienkomfort, kompakten Abmessungen und einem zeitlosen, eleganten Design.
Da stimmen Preis und Leistung
Der Vitopend 200-W gehört zu den Preisattraktiven in seiner Klasse. Und das nicht nur bei der Anschaffung, sondern auch im laufenden Betrieb, wo er mit bis zu 85% (Hs) / 94% (Hi) einen hohen Norm-Nutzungsgrad erreicht.
Sparsam und umweltschonend
Der Vormischbrenner des Gas-Wandgerätes Vitopend 200-W ist besonders sparsam, weil er seine modulierende Brennweise dem Wärmebedarf anpasst. Außerdem sorgt eine automatische Abgasadaption dafür, dass die Verbrennung stets den aktuellen Bedingungen angepasst ist, wie z. B. bei Wetterumschwüngen. Das schont nicht nur die Geldbörse, sondern kommt auch der Umwelt zugute. So liegen die Schadstoff-Emissionen des Vitopend 200-W unter den Grenzwerten des Umweltzeichens „Blauer Engel".
Überall platzsparend
Der kompakte Vitopend 200-W passt nahezu überall hin. In Ihre Küche, ins Bad, auf den Dachboden, in Nischen und Ecken - denn seitliche Serviceabstände sind nicht erforderlich. Der Vitopend 200-W ist vom Fachbetrieb schnell montiert und betriebsbereit. Egal ob Neubau oder Austausch.
Hoher Bedienkomfort mit Vitotronic
Normalerweise brauchen Sie sich mit der Regelung Ihres Vitopend 200-W gar nicht zu beschäftigen. Einmal von Ihrem Heizungsfachmann eingestellt, sorgt sie für den gewünschten Heizungskomfort. Die Zeitumstellung Sommer/Winter erfolgt automatisch, Spar- und Ferienprogramme starten einfach auf Knopfdruck.
Vitopend 200-W mit integrierter Trinkwassererwärmung
Der Vitopend 200-W bietet in der Kombiversion (Gerät mit integrierter Trinkwassererwärmung) einen hohen Warmwasserkomfort, auch ohne Warmwasserspeicher. Damit können Sie zusätzlich Platz sparen.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Umlauf-/Kombiwasserheizer
- für den raumluftabhängigen Betrieb: 10,5 bis 18 kW und 10,5 bis 24 kW
- für den raumluftunabhängigen Betrieb: 10,5 bis 24 kW - Norm-Nutzungsgrad: 85% (Hs) / 94% (Hi)
- Schadstoff-Emissionen unter den Grenzwerten des Umweltzeichens „Blauer Engel"
- Automatische Abgasadaption bei der raumluftunabhängigen Ausführung sorgt für einen dauerhaft guten Wirkungsgrad und hohe Zuverlässigkeit
- Bei raumluftunabhängigem Betrieb: Niedriger Stromverbrauch durch modulierenden Brennerbetrieb, drehzahlgeregeltes Wechselstrom-Abgasgebläse und angepasste Heizkreispumpe
- Platzsparend, da keine seitlichen Serviceabstände erforderlich
- Besonders montage-, wartungs- und servicefreundlich durch Modularsystem und großzügigem Anschlussraum
Mehr Informationen auf: www.viessmann.at