Menü

Ölheizung - Brennwertkessel

vitolaplus300.jpgBei einem Öl-Brennwertkessel werden die Abgase soweit abgekühlt, dass es zur Kondensation des im Abgas enthaltenen Wasserdampfes kommt. Die bei dieser Zustandsänderung (Wasserdampf => Wasser) frei werdende Energie kann dann für die Wärmebereitstellung genützt werden.

Bei herkömmlichen Heizkesseln wird im Gegensatz dazu geachtet, dass die Kondensation nicht stattfindet, weil das entstehende Kondensat eine Säure ist (ph-Wert: > 1,8 ), und das Material deshalb korrodieren würde. Beim Öl-Brennwertkessel werden die Wärmetauscherfläche derart gestaltet, dass eine Korrosion vermieden werden kann. Dies erfolgt sowohl durch Materialauswahl als auch das Design der Wärmetauscherflächen.

Anzeige # 
# Titel Autor Zugriffe
1 Viessmann "Vitolaplus 300" 19,4 -29,2 kW Geschrieben von Administrator 11606
2 Viessmann "Vitoplus 300" 12,9 - 23,5 kW Geschrieben von Administrator 12369
Go to top