Header
BWT_pARTNER.jpg
http://www.gwh-wittmann.at/images/header/startseite/BWT_pARTNER.jpg
fROELING_PARTNER.jpg
http://www.gwh-wittmann.at/images/header/startseite/fROELING_PARTNER.jpg
badtraum1.jpg
http://localhost/wittmann15/jupgrade/images/header/startseite/badtraum1.jpg
header_froeling_s1.jpg
http://www.gwh-wittmann.at/images/header/startseite/header_froeling_s1.jpg
header_froeling_p1.jpg
http://www.gwh-wittmann.at/images/header/startseite/header_froeling_p1.jpg
Rein chemisch betrachtet ist Wasser H2O. Aber in der Realität transportiert unser Wasser Inhaltsstoffe wie Salz, Magnesium, Kalk, Eisen und eine Vielzahl anderer gewünschter und unerwünschter Stoffe. Manche sind gesund, andere wiederum weniger. Rostpartikel zum Beispiel lösen Korrosion in den Trinkwasserleitungen aus oder bilden Calziumcarbonat, den in unseren Rohren und Armaturen gefürchteten Kalkstein. Mit den Techniken der Wasseraufbereitung wird nun eine je nach Verwendungszweck und Aufgabenstellung optimale Zusammensetzung dieser Inhaltsstoffe geschaffen. Zum Beispiel wird bei der Enthärtung dem Wasser Calzium entzogen, um der Verkalkung des Leitungssystems vorzubeugen.
Es gibt keine Beiträge in dieser Kategorie. Wenn Unterkategorien angezeigt werden, können diese aber Beiträge enthalten.