BWT AQA perla ñ seidenweiches BWT Perlwasser f¸r mehr Wohlgef¸hl
Stellen Sie sich vor, Sie ˆffnen den Wasserhahn und heraus perlt seidenweiches BWT Perlwasser. Es schmeichelt Ihrer Haut, es f¸hlt sich angenehm sanft an. Jede Dusche, jedes Bad wird zum Wellness-Erlebnis. Danach schnell in den unvergleichlich kuscheligen Bademantel, denn auch Ihre W‰sche wird mit seidenweichem BWT Perlwasser noch weicher.
Perlweiches Wasser sch¸tzt Bad und K¸che
Kalkflecken an Duschw‰nden, Fliesen oder Armaturen sind nicht nur h‰sslich, sondern verk¸rzen auch deren Lebensdauer. Weiches BWT Perlwasser sch¸tzt davor und dient der Werterhaltung Ihres Bades. Aber auch in den Rohrleitungen und der gesamten Wasserinstallation lagert sich Kalk ab.
Die Folgen kˆnnen dramatisch und sehr kostspielig sein.Alleine deshalb empfiehlt sich bei hartem Wasser die Installation der DVGW-gepr¸ften Weichwasseranlage AQA perla!Hocheffiziente Technik f¸r mehr KomfortWie alle BWT Weichwasseranlagen basiert auch AQA perla auf dem klassischen Ionenaustausch-Verfahren ñ vollendet mit zahlreichen, technologischen Highlights, wie beispielsweise Pr‰zisionsbesalzung, Smart Metering-Funktion oder Multi-Info-Touchscreen f¸r optimalen Bedienkomfort.
AQA perla arbeitet mit der einzigartigen alternierenden Betriebsweise f¸r Duplex-Weichwasseranlagen mengen- und hygienegesteuert. Um die Standzeiten in den Enth‰rters‰ulen signifikant zu verk¸rzen, hat BWT die adaptierte Betriebsweise optimiert: in kurzen Intervallen wird jede S‰ule separat angesteuert ñ mikroprozessorgesteuert. Das zu enth‰rtende Wasser wird dadurch im Wechsel ¸ber beide S‰ulen gef¸hrt.
Die minimale Standzeit durch Kurzzeitwechselbetrieb bringt maximale hygienische Sicherheit. Sobald die vorgegebene Restkapazit‰t erreicht ist, ¸bernimmt die 1. S‰ule den Betrieb, w‰hrend die 2. S‰ule in den Regenerationsmodus schaltet. Dadurch steht das Wasser nie lange in einer S‰ule, sondern ist immer in Bewegung und herrlich frisch.
Optimaler Bedienungs- und Informationskomfort
Die AQA perla-Weichwasseranlage stellt durch die Kombination der intelligenten Soleabsaugung (ÑPr‰zisionsbesalzungì) und der an den Regenerationsdruck angepassten Regenerationsdauer, eine optimale und ressourcenschonende Fahrweise sicher. Bei Inbetriebnahme von AQA perla wird automatisch ein Selbsttest mit allen relevanten Anlagenfunktionen durchgef¸hrt. Daneben ist eine Hygienesp¸lung nach l‰ngerem Stillstand ebenso programmierbar, wie die Erinnerung, den R¸cksp¸lfilter zu sp¸len bzw. den Wechselfilter zu tauschen. Mit der Aqua-Watch-Funktion wird das Hauswassernetz auf Schleichwasser ¸berpr¸ft, z.B. verursacht durch Fehlfunktionen in der Hauswasserinstallation. Im Fehlerfall oder bei untypischen Wasserverbr‰uchen wird eine Warnung ausgegeben.
Ein vollgrafikf‰higes Touch Panel vereinfacht auflerdem die Bedienung. Dar¸ber kˆnnen z.B. alle wichtigen Anlagenparameter abgefragt werden: beim Betrieb wird die Durchflussmenge in l/h angezeigt, die Restkapazit‰t in Liter und diese kann auch als Balkendiagramm dargestellt werden. Und das Beste: zus‰tzlich bietet die Grafik dem Installateur die Mˆglichkeit, mit wenigen Handgriffen seine individuellen Kontaktdaten, wie z.B. die Telefonnummer, als dauerhaftes Standbild auf dem Monitor zu integrieren.
Samtweicher Luxus, der Geld spart
Hochinteressant ist auch die neue Smart Metering-Funktion: alle Verbrauchs- und Durchflussdaten werden von der Mikroprozessorsteuerung erfasst und kˆnnen ¸ber eine USB-Schnittstelle ausgelesen werden. Neben den Wasserverbrauchsdaten (max. Durchfluss der letzten 24h, gemittelter max. Durchfluss), dem Salzverbrauch und der Summe der Regenerationen kann ein Wochenprofil f¸r jede Kalenderwoche erstellt werden. Mit dieser intelligenten Funktion werden Betriebskosten eingespart und der Salz- sowie Sp¸lwasserverbrauch minimiert.
AQA perla versorgt bis zu 12 Personen mit weichem Wasser ñ rund um die Uhr ñ auch bei eventuellen Bedarfsspitzen entsteht kein Versorgungsengpass. Dank des 50 kg fassenden Regeneriermittelbeh‰lters ist ein Nachf¸llen nur selten erforderlich: Ein Vier-Personen-Haushalt verbraucht im Jahr durchschnittlich 200 m≥ Wasser. Bei einer Rohwasserh‰rte von 20 ∞dH und einer Reduktion der Wasserh‰rte auf 8 ∞dH verbraucht der AQA perla pro Jahr ca. 88 kg Regeneriermittel. Der Regeneriermittelbeh‰lter muss daher nur zwei Mal pro Jahr bef¸llt werden.
Highlights:
- Enth‰rtung bzw. Teilenth‰rtung von Trink- & Brauchwasser nach dem Ionenaustausch-Verfahren
- Vollautomatische Duplex-Enth‰rtungsanlage
- Soft Control T ñ neue, intelligente Steuerung
- Multi-Info-Touchscreen f¸r optimalen Bedienkomfort
- Smart-Metering ñ alle Verbrauchswerte immer im Blick
- Aqua-Watch ñ Alarmfunktion f¸r untypische Wasserverbr‰uche
- Wirtschaftliche Regeneration dank Pr‰zisionsbesalzung
- USB-Anschluss zur ‹bertragung der Verbrauchsdaten
- Vorratsraum f¸r 50 kg Regeneriermittel
- DVGW-Zertifikat
Quelle: BWT